thumb

In der ersten Jahreshälfte 2016 ist die Zahl der Regierungsanfragen nach Facebook-Nutzerdaten massiv angestiegen. Konkret haben sie gemäss Facebook gegenüber dem Vorjahr um 27 Prozent auf weltweit 59.229 zugelegt. Wobei der Grossteil der Anfragen auf die US-Strafverfolgungsbehörden entfalle.

Mehr als Hälfte der Anfragen enthielten demnach eine Anweisung, dass das soziale Netzwerk die betroffenen Nutzer nicht über die Anfragen informieren darf, lässt Facebook wissen.

Die Zahl der Anfragen und Aufforderungen nach Zensurmassnahmen und Inhaltsbeschränkungen hat gegenüber der ersten Jahreshälfte 2015 um 83 Prozent zugenommen, so Facebook im Blogeintrag. Vor allem nach den Terrorattacken im November 2015 in Paris seien die Anfragen nach Zensurmassnahmen deutlich nach oben geklettert. Es ist das erste Mal, dass Facebook konkrete Zahlen zu Informationsanfragen von Seiten der Regierungsbehörden veröffentlicht.