thumb

Die US-amerikanische Chip-Herstellerin Qualcomm aus dem kalifornischen San Diego peilt offenbar die Übernahme ihrer europäischen Konkurrentin NXP an. Der Deal könne mehr als 30 Milliarden US-Dollar (gut 29 Mrd. Schweizer Franken) schwer werden, heisst es in einem Bericht des "Wall Street Journals" (WSJ). Die Verhandlungen seien bereits am Laufen.

Die Übernahme könne innerhalb der nächsten zwei bis drei Monate ausgeschnapst sein, oder auch scheitern, so das WSJ unter Berufung auf informierte Personen.

NXP mit Sitz in den Niederlanden hat vor allem bei NFC-Funkchips, die unter anderem in kontaktlosen Bank- und Zugangskarten eingesetzt werden, eine starke Position. Zudem entwickelt NXP auch Systeme für vernetzte und selbstfahrende Autos. Die NXP-Aktie kletterte nach dem Bericht um rund 14 Prozent nach oben. Die kalifornische Qualcomm selber hat einen Marktwert von mehr als 90 Milliarden Dollar und ist unter anderem auf Funkchips für mobile Geräte fokussiert.