thumb

Samsung ist im US-Smartphone-Markt einer Marktstudie von Comscore zufolge weiterhin erfolgreichster Mobiltelefonhersteller und Google Android bleibt führend im Bereich der Smartphone-Plattformen. In einer dreimonatigen Untersuchung bis November 2012 wurden 30.000 Teilnehmer für den Report berücksichtigt.

Samsung kam in der Studie auf einen Marktanteil von 26,9 Prozent und legte um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zu. Samsung verteidigt damit die Stellung als Marktführer vor Apple mit 18,5 Prozent, der sich um 1,4 Prozent verbesserte. LG verlor damit seinen zweiten Platz aus dem August 2012 und kam lediglich auf 17,5 Prozent mit einem Minus von 0,7 Prozentpunkten. Abgeschlagen mit 10,4 und 5,9 Prozent folgen Motorola und HTC.

Einseitig bleibt der Markt im Bereich der Betriebssysteme: 53,7 Prozent, also mehr als die Hälfte aller untersuchten Smartphones, nutzen Googles Android Software-Plattform. Dies entspricht einer Steigerung um 1,1 Prozent. Weitere 35 Prozent nutzen indes Apples Plattform, die ebenfalls um 0,7 Prozent zulegen konnte. Es folgt mit deutlich geringerem Marktanteil RIM (7,3 Prozent) und einem Rückgang um ein Prozent. Den Abschluss bilden Microsoft und Symbian mit 3,0 bzw. 0,5 Prozent Marktanteil, wobei Microsoft im Vergleich zum Vorquartal 0,6 und Symbian 0,2 Prozent verlor. Damit dominieren weiterhin Google und Apple weiterhin klar den Markt für mobile Betriebssysteme.