thumb

Auf der Suche nach weiteren Zukäufen ist der Lichttechnikkonzern Osram in den USA fündig geworden: Die Münchner übernehmen den Software-Plattform-Anbieter Digital Lumens aus Boston. Der Preis liege im mittleren zweistelligen Millionen-Dollar-Bereich, sagte eine mit der Situation vertraute Person. Das US-Unternehmen mit 65 Mitarbeitern, das bisher einer Gruppe von Wagniskapitalfonds gehört, ist ein Spezialist für industrielle Internet-of-things-Anwendungen: Mit Hilfe der Plattform können in grossen Gebäuden Steuerungselemente für Licht, Lüftung, Heizung oder Jalousien gebündelt werden. Zu den Kunden von Digital Lumens zählen etwa die Nahrungsmittelkonzerne Nestle und Dole oder die Fluggesellschaft SAS.

Osram sieht in der Digitalisierung von Gebäudetechnik grosse Wachstumschancen.
Die Verbindung von Software und Sensorik auf einer Plattform ermögliche ein besseres Verständnis der Nutzungs- und Umgebungsbedingungen von Räumen. Die Kunden können gegen eine monatliche Gebühr auf Sensordaten zugreifen und erhalten so einen genauen Überblick über die Kosten für den Unterhalt von Gebäuden.