thumb

Eine positive Bilanz zur diesjährigen Cebit, die am Freitag ihre Tore schloss, ziehen die Messe-Organisatoren. "Der Neustart der Cebit ist voll gelungen. Das Business-Konzept greift", sagte Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe, am Freitag in Hannover.

Die Cebit schob in diesem Jahr den Angaben gemäss rund 25 Milliarden Euro konkrete IT-Investitionen an – so viel wie noch nie. Als Partnerland präsentierte sich Grossbritannien in allen IT-Facetten. Erstmals hatte die Deutsche Messe die Cebit in diesem Jahr mit klarem Fokus auf den Fachbesucher und sichtbarem Business-Profil ausgerichtet. "Unsere eindeutige Positionierung zeigt bei der Besucherstruktur deutliche Wirkung: 92 Prozent der Besucher sind IT-Professionals. Jeder Dritte kommt aus dem Top-Management seines Unternehmens. Mehr als ein Viertel der Cebit-Gäste reist aus dem Ausland nach Hannover." Frese machte deutlich, dass nun die optimale Struktur für die weitere Entwicklung der Cebit gefunden sei. „Wir werden an der Business-Fokussierung für die nächsten Jahre festhalten und gemeinsam mit unseren Ausstellern und Partnern die Details weiter in Richtung Wachstum justieren.“

Rund 3000 Gäste besuchten laut Abschlussbilanz die Cebit Global Conferences, die mit 140 Sprechern in 70 Vortragsveranstaltungen, darunter IT-Ikonen wie Steve Wozniak und Jimmy Wales, lockten. Zudem brachten mehr 300 Start-ups "frischen Wind, Gründungsgeist und neue kreative Impulse auf die Cebit", wie Frese betonte.  

Ebenso zog der Präsident des Hightech-Verbandes Bitkom, Prof. Dieter Kempf, eine positive Bilanz: "Die Messe hat mit den aktuellen Themen Big Data, Datensicherheit, Cloud Computing und Start-ups die richtigen Schwerpunkte zur richtigen Zeit gesetzt."

Insgesamt kamen mehr als 210.000 Besucher zur Cebit 2014. Das sind um 10 Prozent weniger, als von den Veranstaltern erwartet. Aber es sei "eine starke Basis, auf der wir die Cebit als international führendes Event der digitalen Welt mit einem klaren Business-Fokus weiterentwickeln werden," beschwichtigte Freese. Die Cebit 2015 wird vom 16. bis 20. März über die Bühne gehen.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals