thumb

Die US-amerikanische Software- und Datenbankspezialistin Oracle mit Sitz im kalifornischen Redwood City schnappt sich die auf Konstruktions- und Payment-Management-Lösungen für die Engineering-Industrie fokussierte Textura und lässt sich dies 26 US-Dollar je Aktienpapier kosten. In Summa ergibt dies einen Übernahmepreis in Höhe von 663 Millionen US-Dollar.

SAP-Konkurrentin Oracle baut damit ihr Cloud-Engagement aus, denn die Textura versteht sich als Cloud-Serviceanbieterin, die Unternehmen dabei unter die Arme greift, ihre Konstruktionsprojekte in Bezug auf die Zeit und das Budget zu managen. Gemäss den Angaben verarbeiten ie Cloud-Services von Textura monatlich ein Zahlungsvolumen von 3,4 Mrd. Dollar für über 6.000 Projekte. Durch die angebundenen 85.000 Subunternehmer sollen für alle Beteiligten Netzwerkeffekte entstehen. Zusätzlich sollen Firmen mit Textura-Lösungen Kostenüberschreitungen von Projekten vermeiden und insgesamt die Produktivität verbessern können.

Die geplante Übernahme soll noch im Laufe dieses Jahres unter Dach und Fach gebracht werden. Danach will der IT-Riese aus Redwood City seine Sparte Oracle Primavera mit Textura verschmelzen und mit Oracle Engineering and Construction Global Business eine neue Einheit formen.