thumb

Mit dem DNS-Dienst Dyn hat sich der US-Softwareriese Oracle aus dem kalifornischen Redwood City eine der grössten Internet-Infrastrukturfirmen zur Verwaltung des Domain Name Systems in den USA einverleibt. Die Übernahmesumme wurde bislang nicht kommuniziert.

Dyn ist im vergangenen Oktober Ziel einer DDoS-Attacke geworden, die zahlreiche populäre Online-Dienste in den USA lahmlegte, darunter Reddit, Paypal und Spotify. Für den Angriff wurde eine ganze Armee von vernetzten Geräten rekrutiert, von denen die meisten kaum oder nur ungenügend abgesichert waren.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals