thumb

Die auf Soft- und Hardware für den Enterprise-Bereich fokussierte Oracle mit Sitz im kalifornischen Redwood City übernimmt Cloud-Security-Spezialistin Zenedge. Zenedge entwickelt Technologien für den Schutz von Cloud-Anwendungen und auch den Bereich Domain Name System (DNS). Über die Transaktionssumme wurde der Mantel des Schweigens gelegt.

Gemäss Oracle-Angaben können Anwender mit Hilfe von Zenedge-Lösungen Anwendungen und Datenbanken gegen bösartigen Web-Traffik über die Web Application Firewall (WAF) schützen. Auch Produkte, die helfen, die Auswirkung einer ‚Distributed-Denial-of-Service‘-Attacke (DdoS) zu minimieren, sind im Portfolio von Zenedge enthalten. Die entsprechenden Produkte könnten den Traffic von gefährlichen Webseiten um 99 Prozent reduzieren und die Ladezeit einer Web-seite um 99,75 Prozent verbessern, heisst es. Oracle will mit dem Zukauf vor allem die Bereiche Cloud Infrastruktur und Domain Name System (DNS) stärken.

Aktuell bietet Zenedge auch DDoS-Services für AWS-Installationen. Bislang gibt es von Oracle noch keine Aussagen darüber, wie die weiteren Partner-Integrationen künftig behandelt werden. Oracle betont jedoch, dass Zenedge – zumindest bis zum Abschluss der Übernahme – weiter wie bisher operieren werde.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals