thumb

An der ICT Award Night 2017 vom 7. September 2017 treffen sich wiederum ICT-Fachkräfte aller Stufen, vom Lernenden bis zum ICT-Professional. Denn da vergibt ICT-Berufsbildung Schweiz zum nunmehr bereits vierten Male die Awards in insgesamt acht Kategorien.

Am Gala-Anlass werden gemäss Mitteilung die besten Fachausweis- und Diplomabgänger, die Informatik und Mediamatik Schweizermeister 2017 und die ICT-Lernenden mit den besten Abschlussarbeiten (IPA-Arbeiten) gewürdigt. Unternehmen und Organisationen konnten sich um die ICT Education & Training Awards bewerben. Die Sieger werden an der "ICT Award Night" im Stadttheater in Olten gekürt. Erwartet werden rund 500 geladene Gäste. Durch den Abend führt Nina Havel.

Mittlerweile sind die für das Finale Nominierten bekannt. Eine vom Verband ICT-Berufsbildung Schweiz eingesetzte unabhängige Jury hat je drei Unternehmen in den Kategorien KMU, Grossunternehmen, Verwaltung/NPO und Bildungsinstitutionen nominiert. Die "ICT Education & Training Awards" werden an Lehrbetriebe und Unternehmen vergeben, die sich überdurchschnittlich für die Ausbildung und die Nachwuchsförderung in der Informatik und Mediamatik einsetzen und damit einen wesentlichen Beitrag zur Fachkräftesituation leisten, wie es in der Aussendung dazu heisst.

Die nominierten Unternehmen und Organisationen

Kategorie KMU:
- BBV Software Services, Zürich
- Leuchter IT Solutions, Luzern
- Mysign, Olten

Grossunternehmen:
- Brack.ch, Mägenwil
- Namics, St. Gallen
- T-Systems Schweiz, Zollikofen

Verwaltung / NPO:
- Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT, Bern
- Kantonsspital Graubünden, Chur
- Volksschulamt Kanton Solothurn, Solothurn

Bildungsinstitutionen:
- ICT-Berufsbildung Zentralschweiz, Luzern
- Noser Young Professionals, Worblaufen (BE) und Zürich
- SBW Neue Medien, Romanshorn



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals