thumb

Der Redmonder Softwareriese Microsoft will in den nächsten drei Jahren 75 Millionen US-Dollar in Computer Sciences investieren. Damit soll für Jugendliche der Zugang zu Computerwissenschaften vereinfacht werden. Dies kündigte Microsoft-Chef Satya Nadella im Rahmen einer Keynote auf der Dreamforce Konferenz in San Francisco an.

Der Windowskonzern baut mit dem Investment sein Youthspark-Programm deutlich aus. Mit Youthspark sollen Jugendliche näher an Computerwissenschaften herangeführt werden, um den Talent-Pool für die IT-Industrie zu erweitern. Denn Fachkräfte sind im Bereich Computerwissenschaften derzeit immer noch Mangelware. Viele IT-Firmen (Google, Facebook, Microsoft) im Silicon Valley buhlen um talentierte Fachkräfte aus diesem Bereich. Durch die neue Investment-Initiative sollen Nonprofit-Organisationen weltweit durch Spenden und andere Aktionen von Microsoft unterstützt werden.

Darüber hinaus wollen die Redmonder über "Teals" (Technology Education and Literacy in Schools) versuchen, noch mehr Schüler für das Thema Computerwissenschaften zu begeistern. Teals soll in den nächsten drei Jahren in 700 Hochschulen verfügbar sein, im nächsten Jahrzehnt dann in über 4.000 Hochschulen, so Microsoft.