thumb

Der Redmonder Softwareriese Microsoft glaubt weiter an das Potenzial seines Spiels Minecraft und will dieses für den Bildungsbereich weiter entwickeln. Dazu schnappt sich der Windowskonzern die Spezialistin Minecraft-Edu, eine Firma, die eine modifizierte Version von Minecraft speziell für das Klassenzimmer entwickelt hat.

Die Redmonder haben bekanntlich 2014 den Minecraft-Entwickler Mojang für 2,5 Mrd. US-Dollar übernommen. Nunmehr kündigt Microsoft mit der Minecraft Education Edition eine spezielle Minecraft Edition für das Klassenzimmer an - die Version soll im Sommer 2016 erscheinen. Bereits heute wird Minecraft in mehr als 7.000 Klassenzimmern in mehr als 40 Ländern genutzt, heisst es in einem Blog Post von Microsoft.

Die Education Edition von Minecraft soll zusätzliche Funktionen für Schüler und Studenten enthalten, heisst es. Vor allem jungen SchülerInnen soll durch speziell erweiterbare Karten geholfen werden. Zudem sollen Kinder ihre Arbeiten durch Snapshots einfach und schnell abspeichern können. Ferner soll es einen erweiterten Multiplay-Modus geben, an dem bis zu 40 Einzelnutzer teilnehmen können, um ein Minecraft-Universum zu erschaffen.

Nach Microsofts Plänen wird das Unternehmen am Preis von 5,0 Dollar pro Jahr und Nutzer festhalten, zudem soll es eine kostenlose Testversion der Software geben. Es ist nicht das erste Mal, dass Microsoft mit Minecraft in den Bildungsbereich vorstösst. Im November startete Microsoft eine Kooperation mit Code.org, um eine Minecraft Tutorial an den Start zu bringen, welches insbesondere Kindern das Programmieren von Code näher bringen soll, wie es weiters heisst.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals