thumb

Der US-Softwareriese Microsoft will im Rahmen seiner Technologie-Zukunftsmesse "Ignite", die vom 25.bis 29.September im Orange County Convention Center in Orlando/Florida über die Bühne geht, die neue Windows-Server-Version 1709 vorstellen und dann auch veröffentlichen.

Die neue Version "Windows Server 1709" setzt auf Windows Server 2016 auf und soll, so wie Windows 10, jährlich zwei Funktionsupdates erhalten. Windows Server Core, die Version von Windows Server, die die Basisplattform für Azure und Azure Stack bildet, soll ebenfalls zweimal pro Jahr Funktionsupdates erhalten. Halbjährliche Updates versprichen die Redmonder ausserdem für System Center. Der Support-Zeitraum für die Semi-Annual-Varianten beträgt 18 Monate. Für Unternehmen, die nicht an den neuesten Funtkionsupdates interessiert ist, steht der Long-Term Servicing Channel (LTSC) zur Verfügung, der eine stabile Server-Version mit fünf Jahren Support und fünf Jahren Extended Support bietet.

Ein zentrales Augenmerk legt Microsoft bei Windows Server 1709 auf die Cloud App Plattform. So sollen einfache Lösungen angeboten werden, um traditionelle Apps in Docker-Container zu überführen. Cloud-Entwickler sollen die Möglichkeit erhalten, neue Apps mit Nano Server, .NET Core und Docker-Unterstützung zu schreiben. Grossgeschrieben werden soll zudem die Security auf dem Server und in der Cloud. Die Redmonder wollen dafür Techniken wie Secure Boot, Control Flow Guard, Windows Defender und andere einsetzen. Die erste Sneak Peak-Version von Windows Server 1709ist auf blogs.technet.microsoft.com zu sehen.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals