thumb

2015 erwarten viele Unternehmen und Anwender einen Security-Fortschritt in der mobilen App-Kommunikation. Zu diesem Ergebnis kommt CA-Technologies in seiner neuen Analyse, die sich mit den Wünschen im mobilen Sektor befasst hat.

"Heute leben wir in einer Security-First-Welt und sind schon Lichtjahre von den Zeiten entfernt, in denen Schutz nur eine folgende Idee im Anschluss an eine Innovation war", erklärt CA-Technolgies-Vize-Präsident Amit Chatterjee. Laut der Erhebung ist eine Verbesserung des Kauf-Erlebnisses mit 42 Prozent eine wichtige Priorität vieler Befragten und beinahe genauso zentral wie ein verbesserter Schutz vor Datenlecks (56 Prozent). Konsumenten erkennen, dass Unternehmen, die beinahe ausschliesslich mit mobilen Datenübertragungen zu tun haben, vor ständigen komplexen Sicherheitsanforderungen stehen und fordern deshalb Innovationen.

Erfolg in der App-Branche bedeutet für jeden Anbieter immer auch ein schnelles Aktualisieren und Ausbauen der Angebote. Knappe 80 Prozent der Befragten helfen App-Betreibern mit dem Austausch ihrer Daten bei der Aufwertung von mobilen Programmen und deren Möglichkeiten. Das vereinfacht den Prozess und schafft für Anbieter die Möglichkeit, schnell speziellen Wünschen und Kritik nachzugehen.

Um den Sicherheitssektor in der mobilen Kommunikation besonders im App-Bereich aufzuwerten, werden enorme Investitionen eingeplant. Aus den Angaben der Interviewten ergibt sich, dass in den nächsten drei Jahren etwa 25 Prozent der Ausgaben für IT ausschliesslich in das Sicherheitsprogramm von Unternehmen investiert werden soll. Heute sind es bereits 18 Prozent des IT-Budgets, die für den Schutz von Konsumenten eingesetzt werden.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals