thumb

Das schweizerische Landesmuseum in Zürich setzt verstärkt auf die digitalen Möglichkeiten. Mit einem "digitalen Quiz", das die Zutaten Spiel und Interaktion verbackt, können sich die Besucher künftig per App durch die Ausstellung "Geschichte Schweiz" führen lassen.

Mit der "historischen Verjüngungskur" wolle man vor allem auch das junge
Publikum ansprechen, heisst es seitens des Museums, dess es funktioniere wie ein SMS-Chat. Gespielt wird das Chat-Quiz auf dem eigenen Smartphone. Winzige Sender, "Beacons" genannt, lokalisieren die Museumsbesucher und senden gezielt Fragen, die auf den Standort des Besuchers eingehen. "Eine digitale Revolution, die standortabhängige Benachrichtigungen ermöglicht und in Zukunft das Vermittlungsangebot im Museum weiter bereichern kann»" erklärt das Schweizerische Nationalmuseum. Die Quiz-App namens Drallo kann im Apple App Store und im Google Play Store gratis heruntergeladen werden.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals