thumb

Am 5. Juni findet unter dem Titel "Kollaboration, Koordination und Stakeholder-Management" die nächste Ausgabe des eGov Fokus statt. Referenten aus dem deutschsprachigen Ausland und der Schweiz präsentieren ihre Erfahrungen in der Einbindung verschiedener Projektbeteiligten und im Aufbau tragfähiger Kooperationen.

Prof. Reinhard Riedl, Leiter des E-Government-Instituts der Berner Fachhochschule, wird unter dem Titel "Vom Stakeholder-Management zur echten Zusammenarbeit" den Einführungsvortrag halten. Prof. Peter Mertens wiederum wird den Angaben der Organisatoren gemäss über die Schwierigkeiten von IT-Projekten in der Öffentlichen Verwaltung sprechen. Zu den weiteren Referenten zählen Stephan Röthlisberger (Leiter Geschäftsstelle E-Government Schweiz), Christian Weber (Leiter eGovernment für KMU, Staatssekretariat für Wirtschaft Seco, Mitglied Expertenrat E-Government Schweiz), Prof. Arthur Winter (Donau Universität Krems, Österreich, Ehemaliger Leiter der IT-Sektion des österreichischen Finanzministeriums, Erfinder Unternehmens-Service-Portal), Christian Dolf (Senior Business Integrator/Consultant, Projektleiter des priorisierten E-Government Vorhabens A1.12 eUmzugCH), Florian Theissing (Senior Berater der Infora) und Waseem Hussain (Geschäftsführer Marwas, Zürich).

Die Veranstaltung wird organisiert vom E-Government-Institut der Berner Fachhochschule und richtet sich an Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung (Bund, Kantone, Städte und Gemeinden), an PolitikerInnen sowie an Dienstleister aus der Privatwirtschaft und an praxisinteressierte WissenschaftlerInnen.

E-Gov Fokus: Kollaboration, Koordination und Stakeholder-Management
Wann: Mittwoch, 5. Juni 2013
Zeit: 9.00-15.30 Uhr (anschliessend Apéro)
Ort: Hotel Bern, Zeughausgasse 9, 3011 Bern
Infos und Anmeldung: www.e-government.bfh.ch/egf



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals