thumb

Katars Staatsfonds ist bei der Rocket-Internet-Beteiligung Hello Fresh eingestiegen: Dies bestätigte der Chef des Kochbox-Anbieters, Dominik Richter, der Wirtschaftswoche laut Vorabmeldung. Demnach investierte der Fonds bei einer Finanzierungsrunde im Dezember 2016 in den Essenlieferanten, mit Zentrale in Berlin. Hello Fresh bekam damals eine Finanzspritze von 85 Mio. Euro – von einem neuen, nicht genannten Investor und dem britischen Fonds Baillie-Gifford.

Eine Hello-Fresh-Sprecherin äusserte sich aber nicht dazu, wie viel Geld die Katarer in die Hand genommen haben und welchen Anteil sie halten. Die Startup-Schmiede Rocket Internet hält 53 Prozent an Hello Fresh, die zuletzt mit 2 Mrd. Euro bewertet wurden. Die Aktien von Rocket Internet bauten am gestrigen Donnerstag ihre Gewinne aus und stiegen bei überdurchschnittlichen Umsätzen um bis zu 4,9 Prozent auf 16,90 Euro.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals