thumb

Der erste Jazoon Techday in Bern geht am Freitag, den 8. April, auf dem Gurten über die Bühne. Unter dem Fokus "The Future of Web Development" präsentieren internationale Speaker, hauptsächlich aus dem Silicon Valley, die neusten Technologien in der Javascript Frontend Entwicklung. Themen wie Angular 2, Ember.js, RxJS, Web Components werden durch Experten wie Rob Wormald (Angular 2 Mobile Team), Ben Lesh (Autor RxJS, Netflix) oder Stefan Penner (Yahoo, TC39, Ember Team) erläutert.

Wer noch tief in die Frameworks schauen möchte, besucht am Tag vor der Konferenz (7. April) die ganztägigen Workshops zu den Themen Angular 2 und Ember.js. Der Beste Weg ein Framework zu lernen: vom Autor selbst. J

Mit der Ausgabe in Bern führt Jazoon ein neues Konzept ein, der Backstage Track. Jazoon Organisator Matthias Junker meint dazu: “Uns ist wichtig, dass die Jazoon für die Besucher nicht nur eine passive Erfahrung ist. Wir möchten sie aktiv mit einbeziehen.“ Jeder ist eingeladen bei den sogenannten Side Activities im Backstage Track mitzumachen; sei es bei Panel Diskussion, Lightning Talks oder bei den Ask-Me-Anything Sessions mit den Speakern.

Neu an den Jazoon Techdays ist auch der Preis: Das All-Inclusive-Ticket für 250 CHF umfasst den Besuch aller Talks, der Backstage Track Sessions sowie die Verpflegung mit Kaffee, Gipfeli, Snacks und Lunch. Ebenfalls inbegriffen ist die Teilnahme am abschliessenden Apéro.

Die Jazoon Techdays richten sich an professionelle Software-Entwickler und -Architekten aus aller Welt und wollen den persönlichen Kontakt über technische, geografische und kulturelle Grenzen hinweg fördern. Sie werden als zwei eintägige Konferenzen durchgeführt, eine im Frühling in Bern und die zweite im Herbst in Zürich.
Website/Tickets: www.jazoon.com