thumb

Am Mittwoch, den 19. Oktober, geht im Luzerner Kultur- und KOngresszentrum (KKL) die von Swiss Cyber Storm organisierte Internationale Cybersecurity-Konferenz 2016 über die Bühne. Dabei wird etwa thematisiert, wie man in Software eindringt, die keine Fehler hat, oder wo die Schweiz im weltweiten Vergleich punkto Cybersicherheit steht.

Diese und andere Fragen, wie etwa darüber, wie das Darknet mittlerweile organisiert wird oder welche Konsequenzen bei der Umsetzung der EU-Cyber-Regulationen bis 2018 zu erwarten sind, werden von Experten wie Troy Hunt, John Matherly und Scott Helme auf das Tapet gebracht. Als weiteres Highlight trainiert das Schweizer Team für die European Cyber Security Challenge 2016 vor Ort für seinen Einsatz in Düsseldorf. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, um den Jungtalenten über die Schulter zu schauen und sich mit ihnen über die neusten Herausforderungen und Tools auszutauschen. Auch darüber hinaus bestünden beste Networking-Gelegenheiten, betonen die Veranstalter.
Weitere Infos und Programm: www.swisscyberstorm.com



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals