thumb

Das Schweizer Kartenunternehmen Swisscard, das zur Hälfte der Credit Suisse und zur Hälfte American Express gehört, verschickt laut einem Bericht von Insideparadeplatz massenhaft Falsch-Mahnungen. Grund dafür seien Problem mit der IT.

So folge unter "Zahlungserinnerung" dicke Post, in der beispielsweise 5’000 Franken innerhalb der nächsten 10 Tage plus Zins und Gebühr eingefordert würden. Dies obwohl der Kunde nichts schulde. Gemäss Insideparadeplatz ist so eine Falsch-Mahnung kein Einzelfall. "Vielmehr könnte es sich um die Spitze eines Eisbergs handeln – mit Hunderten, wenn nicht gar Tausenden falschen Briefen, Meldungen, Forderungen," heisst es dort wörtlich. Ein Sprecher von Swisscard bestätigte demnach, dass "einige Kunden" betroffen seien, ohne aber eine konkrete Zahl zu nennen. Dass Swisscard, mit 1,3 Millionen Kartenkunden in der Schweiz die Nummer 2 im Kartengeschäft, ein Problem mit der IT habe, habe der Sprecher jedoch bestätigt, ohne allerdings konkret zu werden.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals