thumb

Zum Abschluss der Kampagne IT-Dreamjobs, die von über 30 Schweizer Informatik- und IT-Anwenderfirmen und zwei Stiftungen getragen wird, wollen die Auguren der Initiative noch ein Ausrufezeichen punkto Nachhaltigkeit setzen und zusammen mit Zeix und Netcetera ein bleibendes Angebot für die IT-Nachwuchsförderung bereitstellen.

Gemeint ist damit die neue Website www.it-dreamjobs.ch, welche die Vielfalt von Berufen und Branchen, in denen InformatikerInnen tätig sind, aufzeigen will. Auf der Plattform finden Jugendliche und junge Erwachsene in der Berufswahlphase eine Fülle an aufbereiteten Informationen – und vielleicht sogar ihren eigenen IT-Traumberuf. "Intelligente Feuerwehranzüge erfinden, Drachen in einem Game zum Fliegen bringen, einen Online-Shop aufsetzen oder Datenbanken vor Hackern schützen – so vielfältig sind Informatikberufe," schreiben die Verantwortlichen dazu. Die neue Website solle nämlich die Besucher bei ihren persönlichen Leidenschaften und Interessen abholen. Ein Bilderteppich zeigt zeigt dabei die Mannigfaltigkeit des Informatikberuf auf, der ja eigentlich in fast jedem Lebensbereich steckt. Gegliedert in die Bereiche Mensch & Gesundheit, Design & Medien, Natur & Technik und Wirtschaft & Gesellschaft, wird eine buntes Spektrum von Berufsszenarien gezeichnet. Videoclips und Portraits zeigen Menschen, die in diesen Berufen arbeiten und welche Ausbildungswege zu einem bestimmten Traumberuf führen.

Die bestehende Website IT-Dreamjobs wurde für den Relaunch komplett überarbeitet. Ziel der neuen IT-dreamjobs-Website sei es, Jugendlichen (und interessierten Eltern) auf eine neue, auch emotional ansprechende Art aufzuzeigen, dass mit einer Informatikausbildung alle Türen zu einem spannenden und vielseitigen Arbeitsmarkt offen stehen, heisst es in der Mitteilung dazu abschliessend. Das visuelle Design und das neue Konzept erarbeitete Zeix als Sponsoringbeitrag zur Kampagne und übernahm auch die Redaktion. Ebenfalls im Rahmen ihres Sponsorings haben Lernende von Netcetera die Website selber programmiert, unter anderem als Lehrabschlussarbeit.
www.it-dreamjobs.ch