thumb

Die Ausgaben für Informationstechnologien (IT) in Europa werden 2018 gemäss einer neuen Prognose des IT-Research- und Beratungsunternehmens Gartner auf eine Billion US-Dollar ansteigen. Dies entspricht einem Anstieg von 4,9 Prozent gegenüber den geschätzten Ausgaben von 974 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017.

Im Jahr 2017 lagen demnach alle Kategorien der IT-Ausgaben in Emea (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) unter den globalen Durchschnittswerten. Währungseffekte spielten bei dieser schwachen Performance eine grosse Rolle und machen sich ebenfalls bei der Prognose für 2018 bemerkbar.

Noch bis Donnerstag, den 9. November, diskutieren die Gartner-Analysten die tieferliegenden Gründe, welche die IT-Ausgaben beeinflussen, beim Gartner Symposium/ITxpo in Barcelona. "UK ist der grösste IT-Markt in Emea und die Abnahme um 3,1 Prozent in 2017 beeinflusst die Prognose sehr," so John-David Lovelock, Reserach Vice President bei Gartner. "Das schwache britische Pfund und politische Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Brexit haben die IT-Ausgaben in UK im Jahr 2017 abgeschwächt, während andere grosse IT-Märkte in EMEA ein ständiges Wachstum verzeichnen."

Die grösssten Zuwächse für 2018 sagt Gartner für den Bereich Enterprise Software voraus. Dieser Sektor soll gleich um 10,5 Prozent auf insgesamt 106,212 Mrd. Dollar zulegen. Am zweithöchsten steigen die Umsätze im Bereich IT Services. Hier wird ein Plus von 6,4 Prozent und damit ein Anstieg auf 286,162 Mrd. Dollar erwartet. Devices wachsen um 4,0 Prozent auf neu 174,246 Mrd. Dollar.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals