thumb

Die Bassersdorfer Security-Spezialistin Ispin hat zur Abwehr von Cyber-Bedrohungen unter dem registrierten Namen "Cyber Risk Resilience" ein neues Gesamtkonzept entwickelt. Dazu gehören laut Mitteilung neben technischen Massnahmen auch prozessuale und organisatorische Elemente.

Im Rahmen ihrer "Cyber-Risk-Resilience"-Initiative hat Ispin kürzlich im Rahmen eines "Security Wake Up" gemeinsam mit den Partnern SEC Consult und Lancope Lösungsansätze und Tools gezeigt, welche Licht ins Dunkel der Cyber-Bedrohungen bringen sollen. Mit auf dem Programm stand auch ein Live-Hacking, welches veranschaulicht hat, wie einfach vermeintlich einwandfreie Sicherheitsbarrieren durchbrochen werden können. Auch ausgereifte Lösungsansätze zur Erkennung und praktische Werkzeuge für den Umgang mit Anomalien im Netzwerk wurden gezeigt.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals