thumb

Ein Thema, welches CEO, CIO, CFO sowie IT-Fachspezialisten wohl gleichermassen beschäftigt, ist die Steigerung der Produktivität. An den "Productivity Days 2014", die am 23. und 24. Mai im Hotel Pilatus Kulm auf dem Pilatus über die Bühne gehen, will das in Sursee domizilierte Informations Organisations Zentrum (IOZ) den unterschiedlichen Möglichkeiten der Produktivitätssteigerung nachspüren. Insbesondere die Cloud-Technologien versprechen Effizienz und Produktivität. Doch fragt sich, ob Unternehmen tatsächlich in die Cloud gehen, um effizienter zu werden.

Vor diesem Hintergrund legt IOZ den Fokus der insgesamt 13 Sessionen auf die neusten Technologien (Cloud Computing), auf die Optimierung bestehender Tools sowie auf Business Process Management (BPM), wobei die Sessionen in die Kategorien "Business" und "Technical" aufgeteilt sind. Die Teilnehmenden sollen laut Veranstalter neue Möglichkeiten der Produktivitätssteigerung in den Bereichen Kommunikation, Kollaboration und Informationsverarbeitung kennen lernen.

Unter den Referenten finden sich Cracks wie etwa Michael Epprecht (Solution Architect, Microsoft), Daniel Greitens (Managing Director, Maximago), Michael Greth (MVP, Sharepoint Community Deutschland), Joel Hasler (Teamleiter Systemtechnik, IOZ), Christian Gross (Geschäftsführer, Solutions2Share), Josua Müller (Bereichsleiter Cloud Innovation Center, IOZ) oder Max Renggli (CEO, Renggli).

Weitere Infos und Anmeldungen: www.productivitydays.ch