thumb

Der Surseer Microsoft Gold-Partner IOZ führte letzten Donnerstag seine dritte Ausgabe der Veranstaltungsreihe Microsoft Cloud Community Schweiz (MCCS) durch - erstmals direkt am Sitz der Schweizer Microsoft-Niederlassung. Gegen 50 an Microsofts Cloud-Produkten Interessierte kamen ins zürcherische Wallisellen, um sich über Cloud-Trends im Allgemeinen und Office 365 im Speziellen zu informieren.

Die MCCS ist das Pendant zur ebenfalls von IOZ ins Leben gerufenen Sharepoint Community, welche sich seit Jahren in Sursee über grossen Zulauf erfreut. Josua Müller, Leiter Cloud Innovation Center bei IOZ und Initiator der MCCS: "Wir wollen mit unseren Veranstaltungen echte Gemeinschaften aufbauen, in denen sich am Thema Interessierte austauschen können, ganz egal woher sie kommen.“ Die Microsoft Cloud Community Schweiz findet viermal jährlich statt – die nächste am 10. April 2014. Die Teilnahme ist kostenlos. IOZ engagiert sich neben der Community auch mit Workshops, Webcasts, Schulungen und weiteren Events im Bereich von Office 365.

In Wallisellen lieferte Marktforscher Philipp A. Ziegler von MSM Research mit seinem Referat konkrete Zahlen über ICT-Trends, Ausgabenverschiebungen und deren Gründe sowie Prognosen zu Cloud-Investitionen. Er erläuterte die Chancen für Dienstleister in der Schweiz und die für den Erfolg nötigen Voraussetzungen und Faktoren. Martin Zumwald von Swisscom hingegen informierte über die Sichtweise und Absichten des Telco-Riesen hinsichtlich Office 365 und insbesondere den Einbezug von Lync auf kommende Swisscom-Dienste im Bereich der Zusammenarbeit. IOZ baut seit letztem Frühling mit dem Cloud Innovation Center, welches sich auf die Cloud-Produkte von Microsoft spezialisiert hat, ein neues Standbein auf. Den Effort des Microsoft Gold-Partners in diesem Bereich belohnte der Hersteller kürzlich mit der Ernennung von IOZ zu einem der wenigen Cloud Deployment Partner.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals