thumb

An den Schulen des Kantons Zürich wird die Aufgabe ernst genommen, den Jugendlichen Internetkompetenz zu vermitteln. Zum einen werden die Jugendlichen im Informatikunterricht mit dem Thema Internet und Internetkompetenz konfrontiert. Zum anderen gibt es das Lehrmittel «Medienkompass», in welchem der sichere Umgang mit dem Thema Internet auch behandelt wird.

Denn Jugendliche nutzen das Internet oft, so oft, dass es für einige bereits zu einem Hobby geworden ist. Dieses Hobby ist jedoch nicht ungefährlich. Deshalb soll in der Schule den Jugendlichen der sichere Umgang mit dem Internet beigebracht werden.

Der Leiter des Volksschulamtes des Kantons Zürichs, Martin Wendelspiess, ist der Ansicht, dass die Schulen den Jugendlichen bei Problemen im Internet helfen müssten, aber sie könnten diese Aufgabe nicht alleine übernehmen. Vielmehr sieht er auch andere Institutionen wie Familie oder Fachstellen in der Pflicht, den Jugendlichen bei Problemen im Internet zu helfen.