thumb

Anlässlich des Todestages von Friedrich Dürrenmatt, der sich am 14. Dezember zum 25. Male jährt, hat das in Zürich und München ansässige Studio Docmine ein interaktives Videobook über den Schweizer Ausnahmeschriftsteller, Maler und Grafiker entwickelt.

Interviewsequenzen, Filmaufnahmen und Bilder aus seinem Nachlass sowie Textauszüge zeigen den grossen Autor in seiner ganzen Vielfalt. Durch die Zusammenarbeit mit dem Diogenes Verlag, dem Centre Dürrenmatt Neuchâtel und durch die Charlotte-Kerr-Dürrenmatt-Stiftung sei diese umfassende, digitale Werkschau zu Stande gekommen, lässt Docmine verlauten. Insgesamt enthalte das Videobook, das via App Store oder Google Play kostenlos heruntergeladen werden kann, über 50 Minuten Filmmaterial, 18 Werkauszüge und 32 Bilder aus dem Centre Dürrenmatt in Neuchâtel.

Als Pionierin im Bereich Videobooks hat die auf Digital Storytelling ausgerichtete Docmine in Koproduktion mit SRF bereits die Videobooks "Tatort Matterhorn", "Die Schweizer" und "Carl Lutz – Der vergessene Held" umgesetzt. Letzteres hat im vergangenen Jahr den Deutschen eBook Award erhalten und wurde von Apple zu "Best of App Store 2014" gewählt.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals