thumb

Der Chip-Riese Intel trennt sich im Zuge seiner Neuausrichtung von der Mehrheit an der IT-Sicherheitssparte. Besitzer eines Anteils von 51 Prozent wird künftig der Finanzinvestor TPG sein, wie Intel gestern Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte. Intel bekomme 3,1 Milliarden Dollar (rund 3 Milliarden Franken) und behalte die restlichen 49 Prozent. Der Name soll von Intel Security wieder zu McAfee geändert werden. Intel hatte die traditionsreiche Antiviren-Firma McAfee im Jahr 2010 für knapp 7,7 Milliarden Dollar übernommen.

Intel hängt nach wie vor stark vom Geschäft mit Prozessoren für Personal Computer ab – und dieser Markt schrumpft schon seit Jahren. Intel konnte sich bisher ganz gut mit Chips für Rechenzentren dagegen stemmen, ist aber aktiv auf der Suche nach neuen Erlös-Quellen wie das Internet der Dinge mit Milliarden vernetzter Geräte. Der bisherige Chef von Intel Security, Chris Young, soll die Firma weiterführen.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals