thumb

Der US-amerikanische Chipriese Intel mit Sitz im kalifornischen Santa Clara hat seine Gewinn im dritten Quartal dank eines relativ soliden Geschäfts mit PC-Halbleitern und der Nachfrage nach Cloud-Anwendungen gesteigert und die Erwartungen übertroffen.

Konkret konnten die Kalifornier beim Gewinn im dritten Quartal mit einem Plus von 9 Prozent auf 3,4 Milliarden US-Dollar zulegen. Je Aktie verdiente der Konzern bereinigt um Sondereffekte 0,80 Dollar. Analysten hatten mit 0,72 Dollar gerechnet. Auch den Umsatz konnte Intel um 9 Prozent auf 15,8 Milliarden Dollar kurbeln.

Für das laufende vierte Quartal erwartet der Chipgigant einen Umsatz von 15,7 Milliarden Dollar, wobei 500 Millionen Dollar mehr oder weniger möglich seien. Analysten hatten auf 15,9 Milliarden gehofft. Die getrübten Umsatzaussichten auf das Schlussquartal 2016 liesen den Wert des Intel-Papiers gestern Abend nachbörslich um knapp 3 Prozent nach unten sinken.