thumb

Nach dem verpatzten Börsengang von Facebook rechnete vorerst niemand mit einem weiteren grossen Börsengang in der Technologie-Branche. 2013 könnte der Wind aber drehen. Etwa in Richtung Twitter.

Eröffnet hat die Spekulationen um einen Börsengang Twitters der President der Investmentfirma Ironfire Capital, Eric Jackson, in einem Interview mit Bloomberg. Nicht nur hält er einen Börsengang von Twitter für „sehr wahrscheinlich“, auch hält er diesen für notwendig. Gesehen habe man dies bei der Übernahme von Instagram durch Facebook, an der auch Twitter interessiert war, aber nicht genügend Geld hatte. Dieses Problem liesse sich laut Jackson durch einen IPO lösen.

Den Wert des Unternehmens, im Falle eines Börsengangs, schätzt Jackson auf zehn bis 20,0 Mrd. Dollar. Auch über eine andere Lösung, um die für Übernahmen von Start-ups zu knappen Finanzmittel in den Griff zu bekommen, denkt er laut nach: Sich kaufen lassen. Ein möglicher Käufer sei Apple. Bereits Mitte dieses Jahres hatte es Spekulationen über ein Investment von Apple in Twitter gegeben. Gespräche darüber endeten aber ergebnislos.