thumb

Um die Medienkompetenz bei jungen SchweizerInnen gemeinsam zu fördern, haben Google Schweiz und die Jugendorganisation Pro Juventute eine mehrjährige Partnerschaft angekündigt. Gemeinsames Ziel sei es, Kinder und Jugendliche in der Schweiz dabei zu unterstützen, verantwortungsvoll und kompetent mit Neuen Medien umzugehen.

Im Rahmen der Partnerschaft entwickelt Pro Juventute laut Mitteilung zusammen mit der Pädagogischen Hochschule Schwyz einen internetbasierten Test. Dieser ermögliche es Lehrpersonen, die Medienkompetenz ihrer SchülerInnen einzustufen und darauf aufbauend den Unterricht mit bestehenden Lehrmitteln zu gestalten. Zudem könne Pro Juventute aufgrund der Partnerschaft mit Google ihre bestehenden Medienkompetenz-Angebote weiter ausbauen.

Laut James-Studie zur Mediennutzung besitzen 98 Prozent der 12- bis 19-Jährigen ein eigenes Mobiltelefon. Die Jugendorganisation wolle den Jugendlichen beim Aufbau der Medienkompetenz unter die Arme greifen. Dazu gehöre neben dem kritischen Hinterfragen der Medienangebote sowie des eigenen Medienverhaltens auch der zielgerichtete und kreativen Umgang mit Neuen Medien. Die Unterstützung von Google.org ermögliche es Pro Juventute zudem, in der ganzen Schweiz Workshops in Medienkompetenz durchzuführen. "Es ist eine gesellschaftliche Verantwortung, Kinder und Jugendliche zu unterstützen und zu begleiten zu einem verantwortungsvollen und vorausschauenden Umgang mit den neuen Medien," sagt dazu Robert Schmuki, Direktor von Pro Juventute.

Mediennutzungsstudie Jame 2014: https://www.zhaw.ch/de/psychologie/forschung/medienpsychologie/mediennut...

Medienkompetenz-Test von Pro Juventute: www.projuventute.ch/medienkompetenz-test