Google hat laut aktuellem Blogeintrag im April insgesamt 52 Änderungen an seinen Such-Algorithmen vorgenommen. Zu den wichtigsten zählen Verbesserungen, um qualitativ hochwertige Seiten zu finden.

Dank "Caterpillar_new" (Projektname "Spelling") soll die Korrektur langer Suchanfragen verbessert werden. Änderungen bei der Safesearch sollen gewährleisten, dass in Zukunft bei der Bilder- und Video-Suche weniger pornografische Ergebnisse ausgespuckt werden.

Mehr Domain Diversität verspricht "Horde", da es oft vorkommt, dass zu viele Ergebnisse von derselben Domain. Mit "Sudoku" kann Google leichter die Herkunft einzelner Seiten bestimmen. Als hilfreich könnte sich auch die Änderung "Potage" erweisen, die künftig die Anzahl der sinnbefreiten Rechtschreibvorschläge reduzieren soll.

Anfangs hatte Google 53 Veränderungen angekündigt, die Liste wurde um einen Punkt gekürzt, da einer doppelt vertreten war.