thumb

Die weltweiten IT-Ausgaben sollen im angelaufenen neuen Jahr um 4,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 3,7 Billionen US-Dollar anwachsen. Dies geht aus einer aktuellen Prognose des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner hervor.

Gartner hat damit seine Prognose aus dem dritten Quartal 2012 nach oben korrigiert; vor drei Monaten gingen die Analysten noch von einem Wachstum von 3,8 Prozent aus. "Wirtschaftliche Unsicherheiten hemmen das weltweite IT-Wachstum am meisten. Allerdings nehmen diese Unsicherheiten stetig ab, was die Ausgaben für die IT 2013 im Vergleich zu 2012 steigen lassen wird", ist Richard Gordon, Managing Vice President bei Gartner, überzeugt.

Die weltweiten Ausgaben für Geräte, also PCs, Tablets, Handys und Drucker, sollen laut dieser Prognose in diesem Jahr 666 Milliarden US-Dollar betragen; dies entspricht zwar einem Anstieg von 6,3 Prozent gegenüber 2012, ist aber deutlich weniger als die zuvor prognostizierten 706 Milliarden US-Dollar oder 7,9 Prozent. Ebenso hat Gartner seine langfristige Prognose für die weltweiten Ausgaben bei den Geräten nach unten korrigiert: Zwischen 2012 und 2016 erwarten die Analysten nun ein durchschnittliches Wachstum von 4,5 Prozent, was einem Rückgang von vorher erwarteten 6,4 Prozent entspricht. Ursache für diese korrigierte Prognose ist vor allem ein erwartetes geringeres Wachstum bei den Ausgaben für PCs und Tablets.

Der weltweite Markt für Business Software wird Gartner zufolge im laufenden Jahr von den Bereichen Security, Storage Management und Customer Relationship Management (CRM) angetrieben. So rechnet Gartner 2013 mit Ausgaben von 296 Milliarden Dollar – 6,4 Prozent mehr als 2021.

Am meisten ausgegeben wird allerdings noch immer im Telecom-Services-Markt. Hier prognostizieren die Auguren weltweite Ausgaben von 1,7 Billionen Dollar für das laufende Jahr. Dies entspricht einem Wachstum um 2,4 Prozent im Vergleich zu 2012. Für die kommenden Jahre rechnet Gartner mit einer eher flachen Entwicklung in diesem Bereich – allerdings auf einem hohen Niveau.