thumb

Die Wachstumsdiskussion in der Wirtschaft wird zu oft rein ideologisch geführt. Je nach Weltanschauung wird Wachstum entweder als das naturgesetzliche Streben zu immer mehr und grösser gefeiert oder prinzipiell als ein Konzept verdammt, welches unvermeidlich in den ökologischen, gesellschaftlichen und sozialen Ruin führen wird. Eine Business-Veranstaltung von "Focus on Future" nimmt das Thema unter die Lupe.

Den Unternehmerinnen und Unternehmern hilft die polarisierende Diskussion in ihrer täglichen Praxis nicht weiter. Sie sind ständig mit Fragen zu Wachstum und Veränderung konfrontiert und müssen Antworten finden, wollen sie auch morgen noch erfolgreich im Geschäft sein. Polemik und endlose Grundsatzdiskussionen bieten ihnen hier keine Hilfe.

Im Rahmen der "Focuson-Future"-Veranstaltung "Die Wachstumsformel – Wie Unternehmen florieren statt einfach nur grösser zu werden" soll das Referat des Experten für Unternehmenswachstum in der IT-Branche, Oliver Wegner, Licht ins Dunkel bringen und gangbare Wege aus dem Dilemma von Wachstum als "gut versus böse" aufzeigen. Praxisorientiert bringt er einerseits Ordnung in das emotional aufgeladene, für Unternehmer aber absolut essentielle Thema, andererseits gibt er konkrete Hilfestellungen und zeigt eine universell anwendbare Formel für Wachstum im Sinne von Prosperität und Gedeihen auf.

Nach seinem Referat diskutiert Oliver Wegner mit die beiden wachstumserprobten IT-Unternehmern Thomas Uhlmann (Löwenfels Partner) und Mark Waber (Puzzle ITC) unter der Leitung von Urs Prantl über ihre persönlichen Erfahrungen und Do’s und Dont’s auf ihrem Weg zu einem florierenden Unternehmen.

Die Business-Veranstaltung findet am Montagabend, 18. Januar 2016, ab 17.00 in der Villa Boveri in Baden statt. Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 80.–, eine Anmeldung ist erforderlich (www.focus-on-future.ch).