thumb

Das weltgrösste soziale Netzwerk Facebook legt bei seiner Kampagne gegen die Verbreitung von Falschmeldungen einen Zahn zu. Seitenbetreiber, die wiederholt bereits angezweifelte Inhalte geteilt haben, dürfen künftig nicht mehr Werbeanzeigen auf Facebook schalten, wie Facebook-Manager Satwik Shukla und Tessa Lyons via Blog-Eintrag wissen lassen.

Facebook glaubt, durch diese Massnahme die Verbreitung von Falschmeldungen weiter reduzieren zu können, da eine weitere Verbreitung durch Seitenbetreiber auf diese Weise unwirtschaftlich werde, heisst es. "Wir haben gesehen, dass es Seitenbetreiber gibt, die Werbeanzeigen auf Facebook gezielt dazu nutzen, ein grosses Publikum aufzubauen und somit eine grössere Reichweite für Falschmeldungen zu erzielen," so Shukla. Davor schon hatte Facebook Anzeigen blockiert, die einzelne Geschichten und Inhalte bewerben, deren Wahrheitsgehalt von unabhängigen Faktenprüfern bereits angezweifelt wurde.