thumb

Starticket organisiert sich nach dem Zusammenschluss mit dem Ticketportal neu. Stefan Riedel übernimmt gemäss Mitteilung per sofort die Leitung der zu 75 Prozent der Tamedia gehörenden Starticket AG. Der 46-Jährige war zuvor seit 2004 in verschiedenen Positionen für Orange und nach dem Rebranding für Salt Mobile tätig.

Zuletzt leitete Riedel bei Salt Mobile das Konsumentenmarketing und verantwortete dabei unter anderem beim Rebranding von Orange zu Salt, die Marketingstrategie und die Produktentwicklung. Als stellvertretender Chief Commercial Officer war er mitverantwortlich für die strategische und operative Steuerung des Endkundengeschäfts. Stefan Riedel studierte Maschinenbau in Regensburg und verfügt über ein MBA des IMD Lausanne.

Bei Starticket übernimmt der Manager die Leitung von Gründer und CEO Peter Hürlimann, der weiterhin als Verwaltungsrat für Starticket tätig sein werde. Frank Schwegler als Chief Commercial Officer und Pascal Zürcher als Chief Sales Officer sind für den Verkauf, das Key Account Management, die Partnerschaften, die Kooperationen und das B2B-Marketing von Starticket verantwortlich. Pascal Zürcher war zuvor bei Ticketportal tätig und bringe grosse Erfahrungen im B2B-Kundengeschäft mit, heisst es. Frank Schwegler werde dabei weiterhin für das Business Development zuständig sein und gleichzeitig operativ eng mit den Werbemarkt-Verantwortlichen der Schweizer Mediengruppe Tamedia zusammenarbeiten. Jens Schubert übernimmt neu die Funktion des Chief Technology Officer und verantwortet die gesamte IT-Infrastruktur des Unternehmens, dabei führt er neben dem Team in St. Gallen und Zürich ein Entwickler-Team in Salzburg. Thomas Baumberger leitet weiterhin das Marketing von Starticket und Ken Frank bleibt als Chief Operations Officer verantwortlich für das Promoter Management, Event Services und den Kundendienst. Regina Gehr zeichnet weiterhin für die Leitung der Services verantwortlich.

Starticket bietet Tickets aus allen relevanten Veranstaltungsbereichen an. Die Tickets für Konzerte, Festivals, Parties, Musicals, Klassik und Sport werden über starticket.ch, der Starticket App, 1700 Vorverkaufsstellen und das eigene Call Center verkauft. Weiter bietet das Unternehmen diverse Veranstalterservices an wie zum Beispiel Cashless Payment und Access.