thumb

Die Wettbewerbershüter der Europäischen Union gehen gegen Geschäftspraktiken von Google bei seinem Handy-Betriebssystem Android vor: Dem US-Konzern soll untersagt werden, Smartphone-Hersteller finanziell dafür zu belohnen, dass sie Google Search als einzige Such-App vorinstallieren. Hintergrund dafür ist eine Beschwerde der Lobbygruppe Fair Search vom März 2013.

Da die Praxis der Alphabet-Tochter im Januar 2011 begonnen habe und immer noch andauere, könnte eine hohe Strafe verhängt werden, hiess es weiter. Gleichzeitig will die EU Google offenbar auch davon abhalten, die Vorinstallation einzelner seiner Apps auf Android-Smartphones zu erzwingen. Konkret geht es hier darum, dass jene Hersteller, die den Play Store auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, auch eine Fülle an anderen Apps auf ihre Smartphones und Tablets übernehmen müssen.