thumb

Wer schon ein Büro in einem ETH-Gebäude gesucht hat, weiss die Funktionen der ETH-App zu schätzen. Neben den Gebäudeplänen können auch ETH Life-News, der Veranstaltungskalender sowie die Menüs der Gastrobetriebe mit wenigen Klicks abgerufen werden. Jetzt ist die überarbeitete Version verfügbar. Mit kleinen aber feinen Änderungen setzt sie noch mehr auf benutzerfreundliche Informationen.

Neu lassen sich auch die Erreichbarkeiten von ETH-Angehörigen finden – allerdings nur die Mitarbeitenden. ETH-Studierende sind aus Datenschutzgründen gesperrt. Mit einem Klick auf die E-Mail-Adresse kann der Nutzer sofort eine Mail schicken oder über das Antippen der angegebenen Telefonnummer die gesuchte Person anrufen. Zugleich lässt sich neben den Personendaten auch das dazu gehörige Büro lokalisieren. Die App zeigt neben den Standorten auch Grundrisse mit dem farbig hinterlegten Raum. Selbst die Suche nach der Raumnummer funktioniert problemlos. Darüber hinaus können jetzt alle ETH-Gebäude schweizweit gefunden werden. Dazu wird die offizielle mapsearch.ethz.ch-Version verwendet.

Des weiteren sind die Angebote der ETH-Gastrobetriebe mit dem Gastro-Server verlinkt worden, so dass Änderungen sofort auch auf dem iPhone aktualisiert werden. Und bei den News und dem Veranstaltungskalender können auf Wunsch jetzt auch englischsprachige Inhalte mit einer entsprechenden Einstellung abgerufen werden.

Die von drei ETH-Studierenden entwickelte App ist jetzt neben der iPhone-Version auch als iPad-Version verfügbar. Die Version 1.2. der ETH-iPhone-App kann im iTunes-Store heruntergeladen werden.