thumb

Der designierte neue US-Präsident Donald Trump hat den CEO des Online-Fahrdienstvermittlers Uber, Travis Kalanick, sowie den Vorsitzenden des Elektroautoherstellers Tesla, Elon Musk, in sein "Strategisches Forum“ nominiert. Das Forum soll Trump künftig in seiner Wirtschaftspolitik beraten.

Die USA hätten „die innovativsten und dynamischsten Unternehmen der Welt“, und die neu für sein Forum ernannten Wirtschaftslenker seien in ihren jeweiligen Branchen an der Spitze, postulierte Trump. Mit Musk und Kalanick sowie der ebenfalls nominierten Chefin des Getränkekonzerns Pepsico, Indra Nooyi, wächst Trumps Wirtschaftsforum auf mittlerweile 19 Mitglieder an. Die Chefs von Tesla und Uber sind jedoch die einzigen Vertreter des kalifornischen Silicon Valley, des Zentrums der US-Software- und Hightech-Branche, in dem Gremium.

Das Silicon Valley, in dem IT-Grössen wie Google, Facebook, HPE, Cisco oder Oracle beheimatet sind, hatte im Wahlkampf mit grosser Mehrheit die demokratische Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton unterstützt. Eine Ausnahme war der aus Deutschland stammende Internetmilliardär Peter Thiel, Mitbegründer des Onlinebezahldienstes Paypal, der als einer der wenigen für Trump Position bezog.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals