thumb

Auf der Internetkonferenz DLD (Digital Life Design) in München (18.-20.1.) dreht sich vieles ums Geld. Was tun mit Daten, wie weiter mit dem mobilen Bezahlen? Woher Kapital für Firmengründungen nehmen? Dies sind einige Fagen, die die Konferenz beherrschen.

Rocket-Internet-Chef Oliver Samwer hofft dabei auf eine Signalwirkung des Börsengangs seiner Startup-Schmiede Rocket Internet für die europäische Online-Wirtschaft. "Das ist gut für Europa. Je mehr Unternehmen an die Börse gehen, umso mehr kann man diesen europäischen Traum haben", sagte Samwer. "Die wichtigste Erfahrung des Börsengangs war: Es ist machbar." Das sollte anderen Unternehmen Mut machen. Rocket Internet hatte bei dem Börsengang in Frankfurt im Oktober über 1,4 Milliarden Euro eingenommen. Die Aktie war zunächst unter den Ausgabepreis gestürzt, erholte sich inzwischen aber.

Der Marktwert des Unternehmens liegt bei über 6,5 Milliarden Euro. Rocket Internet entwickelt weltweit junge Unternehmen vor allem im Bereich des Online-Handels. Die Idee von Samwer und seiner Brüder Marc und Alexander ist, den Gründungsprozess mit Hilfe einer einheitlichen Plattform aufs Fliessband zu stellen. "Die Sache mit den verschienen Kulturen in einzelnen Ländern wird überbewertet: E-Commerce funktioniert überall", sagte Samwer. Aktuell arbeiten rund 50 Firmen unter dem Rocket-Dach. Sie schreiben bisher quer durch die Bank Verluste.

Fragen zur künftigen Strategie wich Samwer unter Hinweis auf die Mitteilungspflichten bei einem börsennotierten Unternehmen aus. Einen gross angelegten Markteintritt in den USA schloss er allerdings nicht aus. "Wir greifen nicht an. Wir könnten freundlich Amerika betreten. Nichts ist unmöglich", sagte er auf die Frage nach Plänen für einen Angriff auf die Konkurrenz in den USA. Bisher sind nur einige wenige Rocket-Startups in den USA aktiv. Zugleich machte Samwer keinen Hehl daraus, dass er seine Startups dynamischer als die etablierten Internet-Konzerne aus den USA findet. "Bei Google haben Sie eine Cafeteria mit Gratis-Getränken und Sushi - bei uns können Sie Unternehmen aufbauen", beschrieb er die Perspektive für Neueinsteiger. Im Silicon Valley wird Rocket Internet oft vorgeworfen, Geschäftsideen aus den USA zu kopieren. Samwer kontert, die Herausforderung sei vor allem die Umsetzung einer Idee. Die Börsengänge von Rocket und des Modehändlers Zalando haben die Samwer-Brüder offiziell zu Milliardären gemacht.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals