thumb

Wer in einem kreativen Beruf tätig ist, für den lauert fast an jeder Ecke eine neue Inspiration. Mit dem richtigen Smartphone lassen sich diese Eindrücke problemlos festhalten und für Projekte verwenden. Dazu gibt es für das iPhone eine Reihe von praktischen Apps, mit denen sich nicht nur Ideen sammeln, sondern auch Webprojekte umsetzen lassen.

Kreatives Moodboard am Handy

Am Anfang jedes Projektes steht die Sammlung von Ideen, die auf einem sogenannten Moodboard festgehalten werden. Auf einem Moodboard für ein Webprojekt festgehalten werden beispielsweise:
* Farbmuster bzw. Farbschemata
* Schriften
* bereits bestehende Designs
* Fotos
* Grafiken

Mit der App Paper kann so ein digitales Moodboard auf dem iPhone angelegt werden. Dort können Notizen oder Checklisten angelegt, aber auch Zeichnungen oder Fotos. Auf Fotos können sogar Notizen hinterlassen werden, um wichtige Details besonders hervor zu heben. Mit der App Sketchworthy kann sogar ein digitales Notizbuch angelegt werden. Notizen auf besuchten Seiten, wo Designs gut umgesetzt wurden, können hinterlassen werden und samt der Seite gespeichert werden. Dies funktioniert auch bei Fotos oder Grafiken.

Projekte mit dem Smartphone umsetzen

Hinter jedem Projekt steckt - abhängig von der Grösse - auch ein Planungsaufwand. Mit der App Freelanc Calc Freelance Calc können die Kosten von Projekten geplant und die laufenden Kosten im Auge behalten werden. Selbst konkrete Arbeiten an einem Projekt können mittlerweile via App erledigt werden. Mit dem Adobe Illustrator Draw für iPhone können hochwertige Vektorgrafiken erstellt werden. Wer rasch ein optisch ansprechendes Logo benötigt, der wird mit dem Instalogo Logo Gestalter schnell zu einem guten Ergebnis kommen. Die App besitzt zudem einige Vorlagen, die adaptiert werden können, wodurch die Arbeit noch weniger wird.

Immer wieder ein wichtiges Thema ist die Auswahl von Schriften für ein Webprojekt. Besonders schwierig wird es, wenn eine Schrift über ein Foto gelegt werden muss. Hier kommt noch erschwerend hinzu, dass auch die Farbauswahl der Schrift passen muss. Mit der App Font Candy wird dies zukünftig kein Problem mehr sein. Die App ist auch Perfekt, um etwa Selfies oder Schnappschüsse mit Schrift zu unterlegen. Diese können dann wahlweise in sozialen Netzwerken oder auf der eigenen Webseite veröffentlicht werden.

Bearbeiten, verändern und ergänzen - Webseiten up-to-date halten
Stark frequentierte Webseiten benötigen eine ständige Betreuung. Damit man dafür jedoch nicht immer im Büro vor dem PC sitzen muss, gibt es einige Apps für das iPhone mithilfe derer auch unterwegs Webprojekt bearbeitet werden können. Mit der App Pingdom hat man jederzeit die Performance im Blick. Ladezeiten werden beispielsweise angezeigt, die App informiert jedoch auch über Ausfälle, wodurch man rasch reagieren kann. Bequem mit dem Smartphone können über die App FTP Client Pro auch jederzeit neue Dateien hochgeladen und die Inhalte verändert werden.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals