thumb

Auf die IT-Systeme des Deutschen Bundestags ist von unbekannter Seite ein Cyberangriff verübt worden. Dies meldete das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in seiner Onlineausgabe. Bundestagssprecher Ernst Hebeker hat die Spiegel-Informationen bestätigt.

Experten der Bundestagsverwaltung und des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) arbeiteten demnach daran. Zu Details von Sicherheitsfragen könne er sich nicht äussern, so der Sprecher. Laut „Spiegel“ war IT-Spezialisten des Parlaments bereits vor mehreren Tagen aufgefallen, dass Unbekannte versuchten, in das Netzwerk des Bundestags einzudringen. Inwiefern auch Speicher mit hochsensiblen Informationen - darunter etwa Daten aus dem U-Ausschuss zur BND/NSA-Spionageaffäre - betroffen seien, sei zunächst unklar. Bereits am Vormittag hatten die IT-Abteilungen mehrerer Bundestagsfraktionen ihre Abgeordneten und Mitarbeiter über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.