thumb

Illegale Downloads von Filmen und anderen Inhalten haben in Australien im Vergleich zum Vorjahr massiv abgenommen, denn günstige legale Streaming-Anbieter wie Netflix senken die kriminelle Bereitschaft der Anwender. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von TNS im Auftrag des Department of Communications.

Der Anteil an Fällen des rechtswidrigen Herunterladens von Inhalten ist laut der Marktumfrage von 43 Prozent auf 39 Prozent gesunken. Film-Downloads insgesamt verzeichneten im gleichen Zeitraum in Australien ebenfalls eine Abnahme. So sank deren Zahl den Befragten zufolge von 18 Prozent auf 16 Prozent. Auch Musik wird immer weniger illegal konsumiert - so fiel diese Quote von 29 Prozent auf 26 Prozent.

Grund für die rasche Abnahme der kriminellen Aktivitäten im Internet ist die zunehmende Auswahl von Streaming-Anbietern, bei denen für ein vergleichsweise kleines Budget viel konsumiert werden kann. Gleich geblieben ist hingegen die Zahl der illegal heruntergeladenen Spiele. Hier mangelt es offenbar noch an Alternativen.

"Das stärkste Tool von Rechteinhabern, um Copyright-Verletzungen im Internet zu bekämpfen, ist das Zugänglichmachen von Inhalten - möglichst kostengünstig und schnell", so der australische Premierminister Malcolm Turnbull. Vor allem 2015 galt Australien als Streaming-Hochburg, weil rund ein Viertel der Bevölkerung illegale Inhalte konsumierte. Das ist auch das Ziel der australischen Regierung, um die kriminellen Aktivitäten im Download-Bereich auf ein Minimum zu reduzieren.
http://tnsglobal.com
http://communications.gov.au



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals