thumb

Die Digitalisierung steht für tiefgreifenden Strukturwandel aller Arbeits- und Produktionsbereiche. Die Computermesse Cebit in Hannover will von den anstehenden Veränderungen profitieren – und erhofft sich ein geschärftes Profil. Nach Ansicht ihrer Organisatoren hat sich die Messe dank der rasanten Digitalisierung aller Lebensbereiche neu erfunden. Vom 14. bis 18. März werden dort gut 200 Redner die diversen gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung beleuchten.

Anders als die Hannover Messe im April versteht sich die Cebit vor allem als branchenübergreifende Veranstaltung. Dabei soll eine enge Verzahnung von Messe und Kongress neue Möglichkeiten und einen besseren Austausch darüber schaffen, wie die anstehenden Herausforderungen mit neuen Geschäftsprozessen bewältigt werden können. Partnerland ist in diesem Jahr die Schweiz.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals