thumb

Die internationale Game-Szene trifft sich vom 21. bis zum 24. Januar 2016 zum nunmehr zweiten Male am "Ludicious" – Zürich Game Festival. Für die Kategorien "International Competition", "Student Competition" sowie "SGDA Swiss Games Award" lädt Ludicious Studios und Nachwuchstalente zur Einreichung von Beiträgen respektive innovativen Games.

Internationale Spieleentwickler können ihre Projekte für einen von zwei Wettbewerben einreichen: entweder für den "International Competition", der sich mit dem "Ludicious Award" im Wert von 8.000 Euro an junge Entwickler mit einem fertigen Projekt richtet, oder für den "Student Competition", bei dem das grösste Nachwuchstalent mit dem "Outstanding Talent Award" im Wert von 4.000 Euro geehrt wird. Schweizer Entwickler können ihre Spiele zusätzlich für den "SGDA Swiss Game Award" der Swiss Game Developers Association (SGDA) einreichen. Dieser ehrt 2016 zum dritten Mal das beste Schweizer Spiel.

Ludicious ist eine Vernetzungs- und Austauschplattform für Computerspiele. Mit seinen Ausstellungen, Konferenzen und Wettbewerben will das Festival die innovativsten neuen Spiele von jungen Studios und Nachwuchstalenten präsentieren. Mit Talks und Workshops geben an der Konferenz erfahrene Profis ihr Wissen weiter und bekommen ihrerseits Einblick in vielversprechende neue Projekte. Höhepunkte des Festivals werden die Preisverleihungen der festivaleigenen Wettbewerbe sein. In einer Ausstellung werden die in den festivaleigenen Wettbewerben nominierten Spiele, sowie die geförderten Projekte des "Call for Projects: Swiss Games 14/15" zu sehen sein.

Einsendeschluss: 08. Oktober 2015
www.ludicious.ch/next-edition-21-24-january-2016



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals