thumb

Als Kontrapunkt zu den zahlreichen technisch orientierten Veranstaltungen in der IT-Branche und vor dem Hintergrund sich extrem schnell verändernder Rahmenbedingungen für IT-Unternehmen hat die Initiative "Focus on Future" eine Business-Plattfrom für Events in der IT-Branche lanciert, die laut Communiqué Schweizer IT-KMUs direkten Nutzen bringen soll.

Zu diesem Zweck organisiere und führe "Focus on Future" Business-Events und Weiterbildungen durch, für die IT-Praktiker, erfolgreiche IT-Unternehmer und ausgewiesene Spezialisten als Referenten und Podiumsteilnehmer verpflichtet werden. Die «Heimat» von "Focus on Future" ist die Villa Boveri in Baden, ein historischer Ort für innovatives Unternehmertum in der Schweiz.

Die Veranstaltungen von "Focus on Future" richten sich dem Communiqué gemäss an Unternehmer und Führungskräfte (CXOs) von IT-Unternehmen, "welche komplexe Nutzenpakete, bestehend aus Hardware, Software und Dienstleistungen, in enger Abstimmung mit ihren Geschäftskunden innovieren, entwickeln und nutzenbringend verkaufen wollen," wie es im Originalwortlaut heisst.

Der erste von "Focus on Future" durchgeführte Event – er fand am 14. Januar 2013 noch als Service von KMU Mentor statt und widmete sich dem Thema «Software-Projekte profitabel verkaufen» – war der Mitteilung zufolge ausverkauft und habe von den Teilnehmenden beste Feedbacks erhalten. Die nächste Veranstaltung unter dem Titel «Welches ist das richtige Geschäftsmodell für die Cloud?» soll am Montag, 16. September 2013, über die Bühne gehen.

"Focus on Future" ist eine Initiative von Urs Prantl, Inhaber der KMU Mentor, und Damian Suter, Inhaber der Marketingkommunikationsagentur Captiva.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals