thumb

Das Migros-Kulturprozent hat zum nunmehr zehnten Male den Medien- und Roboterwettbewerb "Bugnplay.ch" für Kinder und Jugendliche ausgeschrieben. In verschiedenen Schweizer Städten laufen bereits seit Wochen Workshops zum Thema digitale und analoge Soundcollagen. Es können zudem Forschungslabors und eine Produktionsfirma für Animationsfilme besucht werden. Zu den neuen Partnern des Wettbewerbs gehört die Abteilung Raumfahrt des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI, Swiss Space Office).

Seit dem Start von Bugnplay.ch im Jahr 2005 haben sich laut Mitteilung des Migros-Kulturprozents 1200 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Schweiz am Wettbewerb beteiligt und 600 Projekte aus der Welt der digitalen Medien und neuen Technologien eingereicht. Die Breite und die Qualität der Eingaben seien dabei ständig gestiegen, heisst es.

Anmeldeschluss zu Bugnplay 2016: 31. Januar 2016
Abgabeschluss: 31. März 2016
Preisverleihung: 11. Juni 2016 in Zürich
Weitere Infos und Anmeldung: www.bugnplay.ch