thumb

Nach dem gestrigen weltweiten Ausfall des beliebten Messengerdienst Whatsapp für rund eine Stunde, entschuldigt sich nun das von Facebook 2014 gekaufte Unternehmen bei ihren Anwendern. Die Nutzer hätten Probleme gehabt, die App aufzurufen, teilte der Konzern mit. Die Probleme seien behoben, aber einen Grund für den Ausfall nannte Whatsapp nicht.

Unter dem Hashtag „#whatsappdown“ berichteten gestern auf dem Kurznachrichtendienst Twitter zahlreiche Anwender von Störungen bei dem Messengerdienst. Scherzhaft machten viele von ihnen Bemerkungen darüber, dass sie nun nach langer Abstinenz auf SMS zurückgreifen müssten - und gar nicht mehr wüssten, wie das funktioniere. Andere riefen die Nutzer auf, zu alternativen Chat-Programmen zu wechseln.

Whatsapp wird eigenen Angaben zufolge weltweit von über einer Milliarde Anwendern regelmäss genutzt.