thumb

Deutsche Autobauer wollen gemeinsam mit IT- und Telekommunikationsfirmen die Technik für vernetzte und selbstfahrende Autos vorantreiben: Audi, BMW und Daimler schliessen sich dazu mit den Netzwerkanbietern Ericsson, Huawei und Nokia sowie den Chipherstellern Intel und Qualcomm zur "5G Automotive Association" zusammen, wie die Unternehmen am Dienstag mitteilten. Der Verein wolle dafür sorgen, die Möglichkeiten des künftigen Mobilfunkstandards 5G bestmöglich auszuschöpfen und Fahrzeuge optimal zu vernetzen.

Die Mobilfunkanbieter wie Deutsche Telekom und Vodafone sind zum Startschuss der Initiative nicht dabei, doch es gebe bereits Gespräche mit weiteren Mitgliedern, erklärte ein Audi-Sprecher, wollte jedoch keine Namen nennen. Die künftigen 5G-Nutzer wollen technische Anforderungen festlegen, Pilotprojekte dazu aufsetzen und auf die gesetzliche Standardisierung Einfluss nehmen.