thumb

In der Vergangenheit sind schon des Öfteren Patente von Apple aufgetaucht, bei dem es um Rundumdisplays ging. Nun hat der IT-Gigant aus dem kalifornischen Cupertino nach den verschiedenen Anläufen offenbar doch ein Patent zugesprochen bekommen, bei dem ein flexibler Touchscreen das gesamte iPhone umringt.

Erstmals eingereicht wurde die Erfindung bereits 2011, weshalb die Grafik noch einen alten 30-Pin-Anschluss zeigt. Das Patent für ein „Elektronikprodukt mit transparentem Gehäuse und flexiblem Display“ wurde aber erst jetzt Apple zugesprochen. Bei dem Design wird das Gerät von dem flexiblen Touchscreen umschlossen. Hardware-Tasten, wie die Lautstärke-Tasten oder der Home-Button, gibt es nicht. Stattdessen soll der Anwender Display-Tasten frei positionieren können.

Wie üblich ist bei solchen Patenten fraglich, ob tatsächlich an einem entsprechenden Gerät gearbeitet wird. Wahrscheinlicher ist, dass damit nur verhindert werden soll, dass die Konkurrenz ein ähnliches Produkt auf den Markt bringt.



Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals