thumb

Die neue Smartphone-Applikation "Protect Your Privates" holt aus Versehen verschickte Nachrichten nicht nur wieder zurück, sondern löscht diese auch direkt vom Server. Somit bemerkt der Empfänger der Nachricht nicht einmal, dass überhaupt etwas im Argen gewesen ist.

Laut Entwickler Isaac Datikashvili ist die Gratis-Software derzeit nur für mobile Apple-Geräte mit iOS-Betriebssystem verfügba, Android und Windows Mobile sollen aber bald folgen. In dem praktischen Messenger verbergen sich jedoch noch weitere nützliche Funktionen. So werden bereits versendete Nachrichten und Fotos davor geschützt, per Screenshot verbreitet zu werden - eine Funktion übrigens, die der Facebook Messenger nicht besitzt.

Technisch gesehen basiert die App auf einer sogenannten "End-to-End Encryption". Trotz des möglichen Funktionsumfangs der Software sollten User im Falle einer aus Versehen verschickten Nachricht jedoch schnell sein. Laut dem Entwickler funktioniert das "Zurückholen" und Löschen der Nachricht beim Empfänger nur dann, wenn diese noch nicht gelesen oder geöffnet wurde. Ähnlich wie bei Snapchat werden ungeöffnete Inhalte je nach Einstellung nach 24, zwölf oder bereits nach drei Stunden automatisch gelöscht. Datikashvili zufolge wurde die smarte App eigentlich zur sicheren Übertragung von medizinischen Daten entwickelt.
http://protectyourprivates.net
http://apple.co/1rkhetY